demokratie webheader4

Wer sind die "Corona-Rebellen"? Die Broschüre analysiert anhand der Auswertung der örtlichen Telegram-Chatgruppe "Corona-Rebellen Trier und Umgebung" die menschenfeindlichen Ideologien, die dort verbreitet werden.

Am 10.11.20 gab es eine Online-Buchvorstellung von Robert Claus.

Im November 2020 sollte das Projekt „Nachrichten aus dem Schulalltag“ in einer Oberstufenklasse der Porta-Nigra-Schule Trier starten.

Die AG Frieden hat zum 82. Jahrestag der Pogromnacht - anstatt eines realen Rundgangs - einen filmischen 'Rundgang gegen das Vergessen' angeboten.

Unter anderen mit den Fördergeldern von "Demokratie leben!" konnte an der Uni Trier die 1. Interdisziplinäre Antisemitismustagung veranstaltat werden.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus veranstalteten wir, das Jugendzentrum „Auf der Höhe“,  gemeinsam mit dem Jugendtreff „Südpol“ des Palais e.V. einen Bannerworkshop und einen Graffiti-Workshop.

25 Jahre nach Srebrenica blickt die Tufa Trier mit einem interkulturellen Projekt auf die jüngere europäische Vergangenheit zurück.

Beratung & Antragstellung:

HasmikHP

Koordinierungs- und Fachstelle
Ehrenamtsagentur Trier

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian
Mo + Mi 14.00 - 16.00 Uhr
Do 12.00 - 14.00 Uhr

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
☎ 0651 - 9120702
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de


Instagram Glyph Black

Der nachstehende Link führt zu unserem Instagram-Account mit aktuellen Informationen und Terminen: 
https://www.instagram.com/demokratieleben_trier/


Kommende Termine:

25.07.2023

Sitzung des Jugendforums (online)

29.08.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

26.09.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

11.10.2023
Sitzung des Begleitausschusses

24.10.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

28.11.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

13.12.2023
Sitzung des Begleitausschusses

19.12.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.