

„Meer wissen, Meer verstehen, Meer Bewusstsein“
Bei dieser Veranstaltung ging es bei uns um die Lunge des blauen Planeten. Im Rahmen des Workshops "Meer Wissen. Meer verstehen. Meer Bewusstsein." haben 22 Teilnehmende durch Angela Jensen von THE BLUE MIND e. V. mehr über die Folgen des Klimawandels, der Überfischung und der Verschmutzung der Meere erfahren. Aber vor allem konnten sie sich austauschen über diese überwältigenden Themen, bei denen man sich schnell so klein fühlt. Sie haben einander Möglichkeiten aufgezeigt, diese schreckliche Entwicklung einzudämmen und einen weiteren Motivationsschub bekommen, sich für Natur und Tiere einzusetzen. Großer Dank gilt daher Angela Jensen, die mit ihrer Leidenschaft für das Meer mitreißt und inspiriert!
Spieglein, Spieglein an der Wand, wo versteckt sich Rassismus in unserem Land? -Grundlagen Rassismus kritischen Denkens
Im digitalen Seminar der Toupi Group wurden Themen wie Rassismus und Kolonialismus, ebenso wie deren Auswirkungen behandelt außerdem wurden mithilfe der Teilnehmenden, Mechanismen und Wege entworfen, um diesen Phänomenen gezielt entgegenzuwirken. Die Veranstaltung bestand aus zwei Teilen-Veranstaltungen:
In der ersten Veranstaltung wurden mittels pädagogischer Beispiele die Ziele „Erlernen von Rassismus kritischem Denken“ und „Erkennen der eigenen Rollen in der Gesellschaft sowie damit verbundener Privilegien" erreicht. Zum Beispiel wurde thematisiert, ob die Aussage „Ich sehe keine Farben, nur Menschen“ aus einer rassismuskritischen Perspektive problematisch ist.
Bei der zweiten Veranstaltung wurde an den Zielen „Entwicklung eines Verständnisses für Koloniale Kontinuitäten und rassistische Sozialisierung“ und „Entwicklung persönlicher Handlungsoptionen, um Kolonialen Kontinuitäten und Rassismus entgegenzuwirken“ gearbeitet und es wurden
zum Beispiel verschiedene Perspektiven auf die „Entdeckung“ Amerikas und den Umgang mit kulturellen Gütern diskutiert.
Zum Abschluss der zweiten Veranstaltung wurde eine 7-minütige Szene aus dem Film „Deutschsein aus allen Himmelsrichtungen“ gezeigt, einem Filmprojekt, das vom
rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und
Verbraucherschutz (MFFJIV) bei der Vergabe des Integrationspreises RLP als ein
Best Practice Projekt ausgezeichnet wurde.
Neues Jugendforum- neue Flyer!
Im Rahmen der Neubelebung des Trierer Jugendforums wurde die Förderung neuer Flyer zum Betreiben von Öffentlichkeitsarbeit beantragt. Die Flyer wurden in Kooperation von Trierer Jugendlichen und einer regionalen Mediendesignerin erstellt und an Einrichtungen mit Bezug zu jungen Menschen verteilt, mit der Absicht neue Mitglieder zu aktivieren.