Vor der Antragstellung
Bitte prüfen Sie, ob die Kriterien der Förderrrichtlinine, Leitziele, Fristen etc. erfüllt sind. Mehr Informationen erhalten Sie hier: "Was ist zu beachten?"
- Maximalbetrag pro Antrag: 750,00 Euro
- Aktuelle Antragsfrist: keine; mindestens 2-3 Wochen vor Projektstart
- Jährliches Budget: 6.000,00 Euro
- Vorteile: vereinfachtes Antragsverfahren; können sowohl Vereine ohne hauptamtliche Strukturen, Schulen, Initiativen als auch engagierte Einzelpersonen beantragen.
Infos zum Kleinprojektfonds: Bei den beantragten Mitteln geht es nicht darum, dass man Veranstaltungen über mehrere Tausend Euro plant und sich dann einen Teil bezuschussen lässt. Möglich ist zwar, dass die Projekte ein bisschen mehr kosten und die Differenz durch bspw. Eintrittsgelder abgedeckt wird. Doch grundsätzlich gilt, dass der Kleinprojektefonds Projekte fördert, welche auch tatsächlich bis zu 750,00 € kosten. Sollten weitere Finanzierungsquellen bestehen oder werden Eintrittsgelder als Einnahmequelle gerechnet, bitten wir darum, dies in der Antragstellung erkennbar zu machen.
Zur Antragsstellung wird neben einer kurzen Projektbeschreibung eine Kostenkalkulation eingereicht. Mehr Infos unter Anträge.
Denken Sie bitte bei der Antragstellung auch an die messbaren/überprüfbaren Ziele des Bundesprogrammes und der PfD Trier.
Alle Belege und Rechnungen werden zwecks Zahlung geschlossen an die Fach- und Koordinierungsstelle weitergegeben. Am Ende des Projekts wird ein kurzer Sachbericht zum Projekt eingereicht, erst mit der Einreichung des Berichts erfolgt die Auszahlung der Fördermittel. Die Fördermittel werden im Gesamten an die/den Antragssteller*in überwiesen, die Weiterleitung der Gelder an die entsprechenden Rechnungssteller*innen erfolgt dann durch die/den Antragssteller*in.
Interessierte Projektträger können sich an die Fach- und Koordinierungsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.
Projektantrag
Kleinprojektefonds 2023
Aktuelle Antragsfrist: keine; mindestens 2-3 Wochen vor Projektstart (bitte vor der Bewilligung keine Verträge, verbindliche Absprachen, Bewerbung, Druckaufträge, etc. abschließen)
Nach der Projektdurchführung
Bitte nach Durchführung des Projektes immer zeitnah schon eine ganz kurze Zusammenfassung inkl. 1 - 2 Fotos an die Koordinierungs- und Fachstelle schicken, so dass das Projekt auf der Homepage unter Rückblick aufgelistet werden kann. Vielen Dank!