demokratie webheader4

Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

Im Rahmen eines Kleinprojekts wurde am 25.03.2023 in der Tufa in Trier von "Buntes Trier - gemeinsam gegen Rechts e. V. die o. g. Veranstaltung durchgeführt.

Ziel war es aufzuzeigen, wie sich die Rechte das Thema Klima zu eigen macht, zum einen als traditionales rechtes Motiv auf nationaler Ebene („der Deutsche Wald“) zum anderen, um den gesellschaftlichen Diskurs durch rechte Narative zu bestimmen (Klimahysterie, Klimaterroristen). Der Vortrag war eine Folgeveranstaltung zum Filmclip-Projekt „Erzähl mir was“, welches zuvor dem Publikum präsentiert wurde.


 

Beratung & Antragstellung:

HasmikHP

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian

Koordinierungs- und Fachstelle
der Partnerschaft für Demokratie Trier

Persönliche Beratungstermine nach Vereinbarung.

Sprechzeiten der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Trier:

Mo 14.00 - 16.00 Uhr
Do 10.00 - 12.00 Uhr

Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Trier
Ehrenamtsagentur Trier
Stresemannstraße 5-9
(Ärztehaus am Viehmarkt)
54290 Trier

☎ 0651 - 9120780
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de




Der nachstehende Link führt zu unserem Instagram-Account mit aktuellen Informationen und Terminen: 
https://www.instagram.com/demokratieleben_trier/

Kommende Termine:

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters