demokratie webheader4

Bei dem Aktionsabend „Kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit“ stellten die Referent:innen David Wulf und Lotte Steinhauer das Konzept hegemonialer Männlichkeit nach Rawyn Conell als Antwort auf ein gesellschaftlich dominantes, einseitiges Männlichkeitsideal vor. Auf Basis dieses Modells wurde den Teilnehmenden Raum und Zeit geboten, in Gesprächsrunden wie auch im Plenum eigene gesellschaftliche Erfahrungen mit Geschlechterbildern, Geschlechteridealen und männlicher Dominanz auszutauschen sowie sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wir danken allen Beteiligten für den regen offenen Austausch und die wertschätzende Diskussion.

KritMaenn Sharepic

Der Vortrag und die Diskussionsrunde fanden als hybride Veranstaltung im Jugendcafé ScheinBar (Weberbach 72, Trier) sowie online über Zoom statt. Insgesamt nahmen 22 Personen teil. Am 01.12. folgt zu diesem Thema die Hauptveranstaltung. Mehr Informationen hier...

Beratung & Antragstellung:

Koordinierungs- und Fachstelle
Ehrenamtsagentur Trier

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian
Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
☎ 0651 - 9120702
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de


Kommende Termine:

15.02.2023

Sitzung des Begleitausschusses

 

26.04.2023

Sitzung des Begleitausschusses

 

28.06.2023

Sitzung des Begleitausschusses

 

27.09.2023

Sitzung des Begleitausschusses

 

13.12.2023

Sitzung des Begleitausschusses

 

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.