Anträge stellen bei der Trierer Partnerschaft für Demokratie:
Hinweise für die Beantragung und Durchführung von Projekten
Hier finden Sie unter anderem Merkblätter, Richtlinien, Arbeits- und Berechnungshilfen.
Antragsformulare
Hier finden Sie die Online-Eingabe für alle drei Antragstypen (Aktions- und Initiativfonds, Kleinprojektefonds, Jugendfonds) sowie den Kosten- und Finanzierungsplan für Projekte aus dem Aktions- und Initiativfonds.
Nach der Projektdurchführung
Hier finden Sie die Formulare für den Mittelabruf, Verwendungsnachweis und die Sachberichte für alle drei Antragstypen.
Hinweise für die Beantragung und Durchführung von Projekten
Richtlinien und Bestimmungen zur Vergabe von Fördermitteln
- Förderrichtlinien "Demokratie leben!"
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
- Merkblatt zur Öffentlichkeitsarbeit im Bundesprogramm
- Merkblatt zuwendungsfähige Ausgaben für Letztempfänger
- Hinweise zum Sachkostenzuschuss für Kleinprojekte
Richtinien und Ziele der Partnerschaft für Demokratie Trier
- Ziele der Partnerschaft für Demokratie Trier
- Aktuelle Geschäftsordnung des Begleitausschusses - vorherige Geschäftsordung des Begleitausschusses
- Merkblatt zur Öffentlichkeitsarbeit in der Trierer Partnerschaft für Demokratie
Bitte beim Formulieren von Zielen im Antrag beachten
Logos für Ihre Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf das eingereichte Projekt
Bitte platzieren Sie bei Ihren Flyern, Plakaten, im Netz etc. immer das Logo des Bundesprogramms ("gefördert durch..."). Beachten Sie bei der Platzierung vor allem auf den Abstand zu allen Seiten (vgl. Seite 4 des Merkblatts für Öffentlichkeitsarbeit). Das Logo der Partnerschaft für Demokratie Trier ist nicht zwingend nötig, aber wünschenswert, um den Wiedererkennungswert von Veranstaltungen im Rahmen der Trierer Partnerschaft zu erhöhen.
- Logo des Bundesprogramms als eps-Datei fragen Sie bitte bei uns an
- Logo des Bundesprogramms als jpg-Datei fragen Sie bitte bei uns an
- Logo der Partnerschaft für Demokratie Trier als eps-Datei (wichtig für gedruckte Materialien)
- Logo der Partnerschaft für Demokratie Trier als jpg-Datei (bspw. für Online-Veröffentlichungen)
Sollten Sie andere Formate benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns, die Koordinierungs- und Fachstelle für "Demokratie leben!" in Trier.
Veröffentlichungen immer erst nach vorheriger Genehmigung.
Informationen zur Künstlersozialkasse
Reisekostenabrechnung und Fahrtkosten
Muster Stundennachweis Honorarkraft
Berechnungshilfen (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte)
- Muster Stundennachweis Gehalt (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte)
- Berechnungshilfe Stundensatz (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte)
Sonstiges
Antragsformulare
Aktions- und Initiativfonds 2022
Kleinprojektefonds 2022
Jugendfonds 2022
Nach der Projektdurchführung
Formular Mittelabruf
Die Mittel zur Umsetzung des Projekts müssen durch eine Mittelanforderung abgerufen werden. (Fristen: siehe Bewilligungsbescheid!)
Verwendungsnachweis und Sachbericht
Nach Abschluss des Projekts müssen ein Sachbericht und eine Belegliste eingereicht werden. (Fristen: siehe Bewilligungsbescheid!)
Aktions- und Initiativfonds 2022
Kleinprojektefonds 2022
- Berichtsformular Kleinprojektefonds (nach der Durchführung des Projektes bitte ausfüllen)
- Abrechnungsformular Kleinprojektefonds
Jugendfonds 2022
- Berichtsformular Jugendfonds (nach der Durchführung des Projektes bitte ausfüllen)
- Abrechnungsformular Jugendfonds
Hinweis für alle drei Projekttypen: Bitte nach Durchführung des Projektes immer zeitnah schon eine ganz kurze Zusammenfassung inkl. 1-2 Fotos an die Koordinierungs- und Fachstelle schicken, so dass das Projekt auf der Homepage unter Rückblick aufgelistet werden kann. Vielen Dank!