demokratie webheader4

In unmittelbarer Nachbarschaft von Trier gibt es vier weitere Partnerschaften für Demokratie, mit denen wir gut vernetzt sind:

 

 

Schweich

 

 

Konz

 

 

Saarburg

 

 

Außerdem neu dabei:

VG Ruwer und die VG Hermeskeil

https://www.hermeskeil.de/leben-bei-uns/demokratie-leben/

 

Wir möchten den Vereinen und Institutionen, die wenig Erfahrung mit der Antragstellung haben, vielleicht auch zum ersten Mal ein Projekt abwickeln, bei ihren Fragen helfen, wie beispielsweise:

  • Was kann beantragt werden?
  • Worauf ist zu achten bei einer Projektbeantragung?
  • Woher kann man ggf. auch Alternativ- oder Co-Finanzierungsmöglichkeiten erhalten?
  • Wie kann man sein Projekt optimieren und eine größere Zielgruppe erreichen?
  • Wie wird ein Verwendungsnachweis erstellt?

Eine Antragswerkstatt findet in unreglmäßigen Abständen statt und hängt davon ab, wie groß aktuell der Bedarf ist.

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einer Antragswerkstatt haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Gefördert werden hierzu Projekte in ganz Deutschland, die sich für ein vielfältiges, respektvolles und gewaltfreies Miteinander einsetzen.

Kernziele des Bundesprogrammes:

Homepage Map

Einen kurzen Imagefilm sowie weitere Informationen zum Bundesprogramm finden Sie hier.

 


"Demokratie leben!" in der Stadt Trier

In ganz Deutschland sind in den vergangenen Jahren Partnerschaften für Demokratie entstanden. Auch Trier engagieren sich zahlreiche Vereine und Institutionen durch die Förderung von Demokratie leben.

Die Partnerschaft für Demokratie Trier (PfD Trier) tritt für ein vielfältiges und demokratisches Zusammenleben ein. Gefördert werden Projekte, die der Ausgrenzung einzelner Gruppen entgegenwirken und demokratisches Verhalten stärken.

Ihr Verein, Institution oder sonstige Initiative möchte einen Beitrag für die Förderung der Demokratie, der Vorbeugung gegen Extremismus und für die Gestaltung des vielfältigen Zusammenlebens in der Stadt Trier leisten?

Dann reichen Sie einen Projektantrag bei uns ein!

 5 Schritte zur Projektförderung

Beratung & Antragstellung:

HasmikHP

Koordinierungs- und Fachstelle
Ehrenamtsagentur Trier

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian
Mo + Mi 14.00 - 16.00 Uhr
Do 12.00 - 14.00 Uhr

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
☎ 0651 - 9120702
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de


Instagram Glyph Black

Der nachstehende Link führt zu unserem Instagram-Account mit aktuellen Informationen und Terminen: 
https://www.instagram.com/demokratieleben_trier/


Kommende Termine:

25.07.2023

Sitzung des Jugendforums (online)

29.08.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

26.09.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

11.10.2023
Sitzung des Begleitausschusses

24.10.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

28.11.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

13.12.2023
Sitzung des Begleitausschusses

19.12.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.