demokratie webheader4

Check durch Demokratie leben.... Projektumsetzung, Dokumentation...

Antrag stellen


 Aktions- und Initiativfonds

  • Maximalbetrag: 6.000,00 Euro
  • Aktuelle Antragsfrist (Anträge für die BgA-Sitzung am 28.06.2023 Frist 09.06.2023; BgA-Sitzung 27.09.2023 Frist 08.09.2023; BgA-Sitzung 13.12.2023 Frist 24.11.2023)
  • Jährliches Budget: 63.239,00 €
  • Vorteile: höhere Beträge als bspw. beim Kleinprojektefonds.

Infos zum Aktions- und Initiativfonds: Beratung übernimmt die Koordinierungs- und Fachstelle. Erst nach dem "Okay" von dieser, sollte der Antrag ausgedruckt und an das Federführende Amt per Post geschickt werden.


Kleinprojektefonds

  • Maximalbetrag: 750,00 Euro
  • Aktuelle Antragsfrist: keine; mindestens 2-3 Wochen vor Projektstart
  • Jährliches Budget: 6.000,00 Euro
  • Vorteile: vereinfachtes Antragsverfahren; können sowohl Vereine, Schulen, Initiativen als auch engagierte Einzelpersonen beantragen.

Infos zum Kleinprojektfonds: Bei den beantragten Mitteln geht es nicht darum, dass man Veranstaltungen über mehrere Tausend Euro plant und sich dann einen Teil bezuschussen lässt. Möglich ist zwar, dass die Projekte ein bisschen mehr kosten und die Differenz durch bspw. Eintrittsgelder abgedeckt wird. Doch grundsätzlich gilt, dass der Kleinprojektefonds Projekte fördert, welche auch tatsächlich bis zu 750,00 € kosten. Sollten weitere Finanzierungsquellen bestehen oder werden Eintrittsgelder als Einnahmequelle gerechnet, bitten wir darum, dies in der Antragstellung erkennbar zu machen.

Zur Antragsstellung wird neben einer kurzen Projektbeschreibung eine Kostenkalkulation eingereicht. Mehr Infos unter Anträge. Alle Belege und Rechnungen werden zwecks Zahlung geschlossen an die Fach- und Koordinierungsstelle weitergegeben. Am Ende des Projekts wird ein kurzer Sachbericht zum Projekt eingereicht. Denken Sie bitte bei der Antragstellung auch an die messbaren/überprüfbaren Ziele des Bundesprogrammes und der PfD Trier. Interessierte Projektträger können sich an die Fach- und Koordinierungsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.


Jugendfonds

  • Maximalbetrag: 750,00 Euro (größere Beträge unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
  • Aktuelle Antragsfrist: keine; mindestens 2-3 Wochen vor Projektstart
  • Jährliches Budget: 10.000,00 Euro (2023)

Infos: Jugendliche erhalten durch die Jugendfonds die Möglichkeit, Projekte durch ein gesondertes Budget zu fördern, welches durch die Jugendliche selbst verwaltet wird. Die festgelegte maximale Fördersumme beträgt jeweils 750,00 Euro. Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren, deren Projektidee die demokratischen Grundwerte thematisiert, können einen Projektantrag stellen. Gleichzeitig kann sich jede/r daran beteiligen, Entscheidungen zu treffen, wie das Budget aufgeteilt wird. Im Jugendforum kann also selbst darüber abgestimmt werden, welche Projekte eine Förderung erhalten sollen.

Wenn eine Projektidee entsteht oder schon ganz ausgedacht ist, gerne mit Susanna Hubo Kontakt aufnehmen. Das Projekt dann gemeinsam besprechen und den Antrag anschließend bei der Koordinierungs- und Fachstelle einreichen. Mehr Informationen zum Jugendfonds und dem Jugendforum gibt es hier.

zB informieren...

Beratung & Antragstellung:

HasmikHP

Koordinierungs- und Fachstelle
Ehrenamtsagentur Trier

Ansprechperson: Frau Hasmik Garanian
Mo + Mi 14.00 - 16.00 Uhr
Do 12.00 - 14.00 Uhr

Gartenfeldstraße 22
54295 Trier
☎ 0651 - 9120702
demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de


Instagram Glyph Black

Der nachstehende Link führt zu unserem Instagram-Account mit aktuellen Informationen und Terminen: 
https://www.instagram.com/demokratieleben_trier/


Kommende Termine:

25.07.2023

Sitzung des Jugendforums (online)

29.08.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

26.09.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

11.10.2023
Sitzung des Begleitausschusses

24.10.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

28.11.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

13.12.2023
Sitzung des Begleitausschusses

19.12.2023
Sitzung des Jugendforums (online)

 

Mehr Infos zu den Veranstaltungen hier...


Möchten Sie zukünftig die Newsletter der Partnerschaft für Demokratie erhalten? Dann schreiben Sie uns dies bitte an demokratie@ehrenamtsagentur-trier.de mit der Angabe, ob Sie diesen als Verein, Instititution oder Privatperson erhalten möchten.


Download des aktuellen Newsletters

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.